DIGITAL - Marketingautomatisierung als Treiber von Marketingeffizienz

Prof. Dr. Meike Terstiege • 20. April 2021

xxx

Warum DIGITAL?

Weil Marketingautomatisierung nicht nur Effizienz schafft, sondern freie Kapazitäten, um sich mit den wirklich interessanten und herausfordernden Marketing-Themen intensiv beschäftigen zu können.


Marketing Automation ist ein Thema, das in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Unternehmensführung nahezu alle und jeden betrifft. Marketers, CRM-Profis, IT-Experten und Vertriebler haben dies Thema auf der Agenda – oder zumindest sollten sie das. Denn Marketingautomatisierung ist ein ganz entscheidender Treiber bei der Optimierung jeglicher Effizienz von Marketing und Vertriebsunterstützung.


Auch im Zeitalter der Digitalisierung gilt „Zeit ist Geld“. Die Ressourcen sind knapp, Einspar- und Optimierungspotentiale sind nicht allein in Marketing und Vertrieb von immenser Bedeutung. Denn Marketers haben eine mehr als gefüllte Agenda, stehen (insb. angesichts Digitalisierung und KI) weiterhin vor großen Herausforderungen und vor disruptiven Umbrüchen. Dennoch sind viele Aufgaben und Arbeiten in Marketing und Vertrieb Routine-Aufgaben, fast schon (unverzichtbarer) Standard oder gar „08/15“. Dabei wird oft ein und dieselbe Aufgabe immer wieder „neu“ angegangen und erledigt, was wiederum Zeit (und oft auch Nerven) kostet – Ressourcen, die sicherlich an anderer Stelle durchaus sinnvoller eingesetzt werden könnten und sollten.

 

Marketing Automatition kommt genau hier zum Tragen. Mittels Marketing Automation Software werden Standardaufgaben und Routineprozesse in Marketing und Vertrieb priorisiert, automatisiert und standardisiert. So werden einerseits u.a. Marketingkampagnen, Lead-Generierung, Kundengewinnung, -pflege und -bindung sowie das Marketing- und Vertriebs-Controlling unterstützt und letztlich in der Umsetzung erleichtert. Andererseits gewinnen Marketing und Vertrieb durch die Automatisierung und Standardisierung von „lästigen“ Routinen Zeit für komplexe(re) bzw. herausfordernde Aufgaben und Themen. Durch das Auslagern immer wiederkehrender Marketing- und Vertriebsaufgaben werden so nachweislich die Effizienz sowie die Abstimmung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen gesteigert.

 

Die Chancen und (überschaubaren) Hürden beim Einsatz von Marketingautomatisierungssystemen und -instrumenten sind vielfältig und (zu Recht) verführerisch. Das Potential von Marketingautomatisierung als Effizienztool für Marketing und Vertrieb ist enorm. Marketingautomatisierungssysteme werden in absehbarer Zeit Marketing und Vertrieb aller Branchen maßgeblich beeinflussen und vor allem vereinfachen. Marketing Automation kann aber bspw. nicht „wirklich“ kreativ, kritisch und/oder gar hinterfragend agieren. Vielmehr schafft es Raum und Zeit für intellektuelle Herausforderungen, die Sinn, Verstand, Empathie und Reflektion erfordern. Die Systeme schaffen freie Kapazitäten, damit sich Marketing- und Sales-Teams nicht an Routinen „abarbeiten“ müssen, sondern sich endlich wieder mit den wirklich interessanten Aufgaben und intensiv mit Zielgruppen beschäftigen können. Diese Entwicklung sollte rechtzeitig verstanden und die entsprechenden Möglichkeiten für den eigenen Unternehmenserfolg genutzt werden.

von Prof. Dr. Meike Terstiege 15. April 2021
Marktforschung als Feind der Kreation?!
von Prof. Dr. Meike Terstiege 8. April 2021
Sind Apps & Digitalisierung wirklich immer die Lösung?! xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 6. April 2021
Zum Wohl - PR in der Pharmabranche
von Prof. Dr. Meike Terstiege 31. März 2021
xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 29. März 2021
xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 25. März 2021
xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 23. März 2021
xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 16. März 2021
xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 8. März 2021
xxx
von Prof. Dr. Meike Terstiege 7. März 2021
xxx
Weitere Beiträge